Langzeitprojekt: Schulunterstützung "Komm Mit"

Donnerstag, 1. Januar 2009

Thomas Mersich

"KOMM MIT!"

Unter dem Motto "Jedem Kind ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum" wurde im Jahr 2009 vom Rotary Club Eisenstadt unter Präsident Dr. Johannes Lohse und dem Projektleiter Prof. Dr. Ernst Schopp zunächst ein Projekt begonnen, Eisenstädter Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit Weihnachtsgeschenken in Form von Warengutscheinen für Lebensmittel und Bekleidung zu unterstützen. Sehr bald wurde aus dieser Weihnachtsaktion das Ganzjahresprojekt "Komm mit" mit der Zielsetzung, finanziell schlechter gestellte Kinder zu unterstützen und zu verhindern, diese Kinder von der Teilnahme an mit zusätzlichen Kosten verbundenen Schulveranstaltungen (Sportveranstaltungen, Theateraufführungen u.a.) auszuschließen. Damit sollte ein Beitrag zur sozialen Integration aller Kinder in Kindergärten und Schulen geleistet werden.

Seit 2009 wurden bis zu 1.000 Kinder in 15 Kindergärten und Schulen in Eisenstadt, Großhöflein und Trausdorf an der Wulka unterstützt. Dafür wurden insgesamt € 120.000,--, zuletzt im Jahr 2020 mehr als € 20.000,--, aufgewendet. 

Dem Rotary Club Eisenstadt wird der Unterstützungsbedarf der am Projekt beteiligten Schulen und Kindergärten laufend von deren Direktorinnen, Schul- und Kindergartenleiterinnen und Pädagoginnen mitgeteilt, da sie die sozialen Verhältnisse der Familien am besten beurteilen können. Den Kindergärten und Schulen werden die Weihnachtsgeschenke zur Verteilung und die Geldmittel zur Verwaltung der eigens dafür geschaffenen Unterstützungsfonds übergeben. Zur Vermeidung von Bloßstellung oder Neid erfolgt die Verteilung der Weihnachtsgeschenke an die Kinder und die Bezahlung der erforderlichen Beiträge absolut vertraulich und unbürokratisch.

Im Rahmen der Weihnachtsaktion wurden insgesamt 153 Weihnachtsgeschenke in Form von Warengutscheinen an die Kinder übergeben. Zusätzlich erfolgten Zahlungen für schulische Veranstaltungen aus den Unterstützungsfonds.

Für ihre Mithilfe am Gelingen dieses Projekts sei den Direktorinnen, Schul- und Kindergartenleiterinnen und Pädagoginnen der beteiligten Kindergärten und Schulen gedankt.

 


Zielsetzung

Unterstützung bedürftiger Kinder in Schulen von Eisenstadt und Umgebung.


Finanziell

20000 Euro (€)


Allgemein

Schwerpunkt: Soziales
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Österreich
Ort: Eisenstadt
Projektzeitraum: 01.01.2009 - 31.12.2100
Kontaktperson: Thomas Mersich